|
 Rang: Pro   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 26.09.2016 Beiträge: 406 Punkte: 1.224 Wohnort: Berlin
|
|
|
|
Hallo Stefan, Stark, ganz Stark! . Da bin ich gespannt. Schön das du deinen Bericht einstellst. Ist auch nicht zu spät. 4 Flügel, war doch vom Montage Ablauf eh alles gleich.
PS.Mir gefallen deine Holzpaletten Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 26.09.2016 Beiträge: 406 Punkte: 1.224 Wohnort: Berlin
|
Hallo zusammen, ich habe heute mal den Luftpinsel und im Anschluss den Lötkolben geschwungen hier die in der Grundfarbe gebrushten Landelichter,  den Reflektor Chrom gemacht,  die Positionsleuchten,   das Landelicht in Funktion,   So das war's für heute, Fortsetzung folgt Ich wünsche euch einen schönen Samstagabend MfG Stefan 
|
|
 Rang: Beginner Level 2 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 05.09.2018 Beiträge: 13 Punkte: 42 Wohnort: 67069 ludwigshafen
|
Hallo Grüße dich, Das sieht ja super aus was du da gebaut hast. Bei mir müssten die nächsten Tage die letzten Teile für die Flügel eintreffen. Dan werde ich paar Bilder einstellen von meiner Beleuchtung. also weiter so
|
|
 Rang: Pro   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 26.09.2016 Beiträge: 406 Punkte: 1.224 Wohnort: Berlin
|
Hallo zusammen, Vielen Dank Schrauber, bin schon gespannt wie es bei dir weiter geht. Kleines Update. Ich habe dieses WE mal am kleinen Standfuß gearbeitet und meine Hilfskonstruktion erweitert, somit kann ich das Cockpit mit den Flügeln verbinden,     der X-Wing soll zum Schluss auf einem Dreibein präsentiert werden, Höhe bei ca. 1,20m - 1,40m mal sehen So, dass war's von dieser Baustelle :) Fortsetzung folgt Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Nachmittag MfG Stefan 
|
|
 Rang: Newbie Gruppe: registriert
Mitglied seit: 07.12.2019 Beiträge: 1 Punkte: 3 Wohnort: Coburg
|
Gafällt mir, darf ich mal Fragen welche Abmessungen die Scheinwerfer Gehäuse haben? Ich verfüge leider nicht über einen 3D Drucker aber eventuell kann ich was von Shapeways zweckentfremde
|
|
 Rang: Pro   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 26.09.2016 Beiträge: 406 Punkte: 1.224 Wohnort: Berlin
|
MerlinAtCo schrieb:Gafällt mir, darf ich mal Fragen welche Abmessungen die Scheinwerfer Gehäuse haben? Ich verfüge leider nicht über einen 3D Drucker aber eventuell kann ich was von Shapeways zweckentfremde Hallo Merlin, die Grundmaße sind 10mm x 14mm x 7mm MfG Stefan 
|
|
Guest
|