|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
eine neue idee, ich weiss zwar nicht wieviel platz unter dem entsprechendem teil ist , aber selbstöffnent und beleuchtet bestimmt ein augenschmaus  ps würfel 1x1mm
|
|
 Rang: Beginner Level 3  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 09.01.2016 Beiträge: 21 Punkte: 66 Wohnort: Babenhausen
|
Da bin ich mal gespannt, wie du das mit der Mechanik umsetzen willst. Auch muss der Motor ja irgendwo untergebracht werden, der die Luke dann antreibt. Da hast du was vor.
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
Und dann kommts auch noch drauf an welchen Falken du bauen willst - in der Original Kinofassung gab es davon nur eine, ab der 97er SE (wenn mich mein Gedächtnis nun nicht täuscht) gab es davon sogar zwei untereinander - wobei natürlich nur die obere angetrieben werden müsste, denn die untere geht ja zuerst auf/zu ;-)
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
foobos schrieb:Und dann kommts auch noch drauf an welchen Falken du bauen willst - in der Original Kinofassung gab es davon nur eine, ab der 97er SE (wenn mich mein Gedächtnis nun nicht täuscht) gab es davon sogar zwei untereinander - wobei natürlich nur die obere angetrieben werden müsste, denn die untere geht ja zuerst auf/zu ;-) bin dabei .ich werde um den ring der alles antreibt ein riemen legen oder mikro servo mit gestönge .
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 06.01.2016 Beiträge: 139 Punkte: 432 Wohnort: 26831 Bunde
|
stelle mir gerade vor... schleuse öffnet sich und eine kleine calrisian figur taucht auf. Ein Tipfehler kann alles urinieren...
|
|
 Rang: Semipro Level 2  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 12.01.2016 Beiträge: 82 Punkte: 264 Wohnort: Ravensburg
|
Sonic_Sun schrieb:foobos schrieb:Und dann kommts auch noch drauf an welchen Falken du bauen willst - in der Original Kinofassung gab es davon nur eine, ab der 97er SE (wenn mich mein Gedächtnis nun nicht täuscht) gab es davon sogar zwei untereinander - wobei natürlich nur die obere angetrieben werden müsste, denn die untere geht ja zuerst auf/zu ;-) bin dabei .ich werde um den ring der alles antreibt ein riemen legen oder mikro servo mit gestönge . Zahnriemen/Riemenantrieb mit Micromotor/Microservo (Anschläge entfernt) mit Riemen Ritzel bestück.
|
|
 Rang: Beginner Level 3  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 09.01.2016 Beiträge: 21 Punkte: 66 Wohnort: Babenhausen
|
Jolly Rogers schrieb:stelle mir gerade vor... schleuse öffnet sich und eine kleine calrisian figur taucht auf. Und der winkt dann in die Kamera...... Jetzt drehen sie durch
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
TK-5468 schrieb:Jolly Rogers schrieb:stelle mir gerade vor... schleuse öffnet sich und eine kleine calrisian figur taucht auf. Und der winkt dann in die Kamera...... Jetzt drehen sie durch ja das ist model bau (klein kleiner am kleinsten)
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Registered
Mitglied seit: 06.01.2016 Beiträge: 139 Punkte: 432 Wohnort: 26831 Bunde
|
mein vater hatte auf seiner modeleisenbahmplatte einen schaffner der seinen arm hob und senkte zur zug abfahrt. spur H0 Ein Tipfehler kann alles urinieren...
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
Jolly Rogers schrieb:mein vater hatte auf seiner modeleisenbahmplatte einen schaffner der seinen arm hob und senkte zur zug abfahrt. spur H0
|
|
Rang: Guest   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 12.01.2016 Beiträge: 352 Punkte: 1.119 Wohnort: Dormagen
|
[quote=Sonic_Sun]eine neue idee, ich weiss zwar nicht wieviel platz unter dem entsprechendem teil ist , aber selbstöffnent und beleuchtet bestimmt ein augenschmaus Deine Ideen erstaunen mich immer wieder, mach weiter so
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
Falco schrieb:[quote=Sonic_Sun]eine neue idee, ich weiss zwar nicht wieviel platz unter dem entsprechendem teil ist , aber selbstöffnent und beleuchtet bestimmt ein augenschmaus Deine Ideen erstaunen mich immer wieder, mach weiter so danke wenn alles gut geht ist die aparatur 24mmx5mm oder 7mm
|
|
Rang: Guest   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 12.01.2016 Beiträge: 352 Punkte: 1.119 Wohnort: Dormagen
|
Sonic_Sun schrieb:Falco schrieb:[quote=Sonic_Sun]eine neue idee, ich weiss zwar nicht wieviel platz unter dem entsprechendem teil ist , aber selbstöffnent und beleuchtet bestimmt ein augenschmaus Deine Ideen erstaunen mich immer wieder, mach weiter so danke wenn alles gut geht ist die aparatur 24mmx5mm oder 7mm Gespannt auf Bilder ich bin
|
|
 Rang: Newbie Gruppe: Mitglied seit: 16.01.2016 Beiträge: 0 Punkte: 0
|
Astreine Idee, werde ich weiter verfolgen. Um so mehr Technik-Schnikschnak, um so besser
|
|
 Rang: Semipro Level 1  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 18.01.2016 Beiträge: 52 Punkte: 168 Wohnort: Berlin
|
|
|
 Rang: Semipro Level 1  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.01.2016 Beiträge: 40 Punkte: 162
|
Selbstöffnend + Licht + Plattform mit Lando Figur die nach oben fährt...... Ich sehe schon, Freizeit kann ich die nächsten 2 Jahre abhaken,mit null Ahnung von Elektronik und Airbrush hab ich einiges anzulernen  Die Luke die ChEWIE geposted hat sieht ziemlich gut aus,der äußere Ring müsste teilweise gezackt sein,Motor mit Zahnrad dran und das Ding läuft.So würde ich das jedenfalls lösen mit, wie gesagt, null Ahnung.Mal gucken was an dem Bauteil an freiem Platz vorhanden ist,vorher können wir ja nur spekulieren wie und wo der Motor, Gewinde oder die Luke generell, Platz finden.
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
zu gross die mi  chanic
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 22.959 Punkte: -5.908
|
erster entwurf . noch ein par kleinigkeiten. und die rille für den riemen fehlen noch 
|
|
 Rang: Semipro Level 1  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 05.01.2016 Beiträge: 68 Punkte: 204 Wohnort: Berlin
|
Wo genau am Falken befindet sich denn die obere Ausstiegsluke? Ich erkenne das auf den Bildern des Schiffs nicht.
|
|
Rang: Guest   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 10.10.2015 Beiträge: 456 Punkte: 1.434 Wohnort: Friedrichshafen
|
Sonic_Sun schrieb:erster entwurf . noch ein par kleinigkeiten. und die rille für den riemen fehlen noch Ich melde mich schonmal für ein Exemplar, sollte es klappen in Bau: Fokker DrI (komplett-set DeAgostini 2007)
fertige Modelle: ROBi (Juni 17), iDBox! (Okt.16), Lamborghini Huracán (Okt.16), Red Bull Racing RB7 (Jul.16)
|
|
Guest
|