|
|
Passend zum Samba-Bus das Käfer Cabrio 1303. Hier werde ich das Cabrio angelehnt an einer Sonderserie etwas Modifizieren und Verändern. Einige Extras werde ich noch hinzufügen. Farbe kommt auch noch bei dem einem oder anderen Bauteil ins Spiel.
Bauphase 1 Die Bauphase war bis auf die Montage des Griffs und Schloss am Vorderen Deckel schnell erledigt.




Bauphase 2 Mit dieser Bauphase gab es etwas mehr an „Tätigkeiten“. Hier habe ich aber schon mit den ersten Lackierarbeiten begonnen. Die Felge wurde schon mal Lackiert, und auf die Felge aufgezogen. Es folgte der Linke Achsschenkel mit Ankerplatte und Bremsanlage.Der Linke Achsschenkel wurde auf das Ankerblech Montiert. Abschluss bildete die Bremsscheibe mit Bremssattel. Montiert wurde die Achsschenkel Baugruppe anschließend auf das Vormontierte erste Vorderrad.








Bauphase 3 Weiter ging es mit ein paar Montagearbeiten am Heck des Käfers. Hier wurde am Deckel hinten Der Kennzeichen-Träger Montiert. Weiterhin wurde ein kleines Lüftungsgitter angebracht. Die Erste Veränderung folgte. Eine Kennzeichenleuchte ist nur als Attrappe vorhanden. Es wurde eine Kennzeichenleuchte angebracht.


Mit der Bauphase 4 ging es an die Abgasanlage und Montieren der Heizbirnen. Anschließend wurde das ganze auf den Träger /Abschirmbleche des Motors Montiert.






Bauphase 5 Die erste Sitz-Lehne wurde mit seiner Kopfstütze Bestückt. Damit war die erste Lieferung abgefrühstückt.       Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.639 Punkte: 8.063 Wohnort: Celle, Germany
|
Toller Start Andreas 👍🏻😊 deine Modifikationen schaue ich mir gern an, bin gespannt. Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 45.901 Punkte: -6.918
|
Hallo Sascha, Hallo Andreas,
ihr müsst die beiden Modelle zwischendurch mal nebeneinander stellen um die Unterschiede genau zu erkennen.
@Andreas, du kannst ja auch den Motor aus dem Posche 911 einbauen. Müsste doch passen
|
|
|
rmo554 schrieb:Hallo Sascha, Hallo Andreas,
ihr müsst die beiden Modelle zwischendurch mal nebeneinander stellen um die Unterschiede genau zu erkennen.
@Andreas, du kannst ja auch den Motor aus dem Posche 911 einbauen. Müsste doch passen Das Cabrio passt sehr schön zum Samba-Bus. Der Porsche Motor passt auch,aber den lass ich im Porsche drin. Orientiere mich mit den Extras nur nach der Sonderserie die es mal gab. Sind nun mal Classic cars. Werden sich schön in der Vitrine Ergänzen.Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Lieferung 2 Bauphasen 6 - 14 des Käfer Cabrio 1303
Bauphase 6 Es folgte der Rechte Achsschenkel mit Ankerplatte , Bremsanlage und Stoßdämpfer. Der Rechte Achsschenkel wurde auf das Ankerblech Montiert. Abschluss bildete die Bremsscheibe mit Bremssattel. Anschließend wurde das Federbein Montiert. Die Federbeine beim damaligen Käfer hatten eine Doppelfederdämpfung also keine Hydraulik Federbeine mit Öl oder Gas.







Bauphase 7 Der nächste Reifen mit Felge. Auch hier wurde vorab die Felge Lackiert. Anschließend wurde der Reifen aufgezogen und am Rechten Achsschenkel Montiert.



Bauphase 8 Die Fahrertür folgte. Montage Dreiecksfenster und Türgriff.





Bauphase 9. Das Fahrerfenster und die Scharniere Montiert wurde zuerst die Türscharniere. Anschließend wurde die Seitliche Kurbelscheibe auf das Trägerblech Montiert. Fixiert wurde die Scheibe auf dem Trägerblech mit der Gleitschiene. Anschließend wurde Trägerblech mit Scheibe auf das Türblech Verschraubt.









Bauphase 10 Es folgte die Türverkleidung der Linken Tür. Montiert wurden einige Griffe an der Türverkleidung Türgriff, Fensterkurbel und Zuziehgriff. Anschließend wurde die Vormontierte Türverkleidung auf das Trägerblech Verschraubt.










Bauphase 11 Weiter ging es mit dem Fahrersitz Zunächst wurde die Rückenlehne aus der Bauphase 5 benötigt. An diesen wurde der Neigungsverstellung Montiert. Anschließend wurde Sitz und Lehne miteinander Verschraubt. Damit war der Sitz Fertiggestellt.






Bauphase 12. Boden Chassis Vorn.

Bauphase 13. Es folgte die Montage des Stabilisators auf das vordere Chassis. Anschließend die Lenksäulen Stütze. Keine Große Sache,war auch schnell an seinem Platze. Anschließend wurde der zweite Stoßdämpfer auf der Radaufhängung Montiert.




Bauphase 14: Montage der Querlenker am Vorderen Chassis. Zum Abschluss werden beide Vorderräder mit der Radaufhängung an die Querlenker Verschraubt. Damit ist auch die letzte Bauphase der Lieferung 2 Abgeschlossen.
       Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Lieferung 3 Käfer Cabrio 1303Bauphase 15: Die Zahnstangen-Lenkung ,Aufhängungen und Montage der Stoßdämpfer.Fertigstellung der Radaufhängung vorn. Unter anderem wurde die Zahnstangen Lenkung Montiert. Abschluss bildet die Montage der Stoßdämpfer.Bei der Federbein-Vorderachse übernehmen die Federbeine zusammen mit den beiden Querlenkern und dem Stabilisator die Radführung der einzeln aufgehängten Vorderräder.






 Bauphase 16: Die Rückenlehne des Beifahrersitzes und die Kopfstütze Hier folgte die Montage der Kopfstütze an die Rückenlehne des Beifahrersitzes. Auch wurde hier der Hebel für den Klappmechanismus Montiert.






Bauphase 17: Das linke Hinterrad.Reifen und Felge Kurzes Intermezzo, Lackieren der Felge und Details. Anschließend die Montage des Reifens auf seine Felge.


Bauphase 18: Die hintere Bodengruppe In dieser Bauphase wurde der 2 Boden von 3 geliefert.Der Hintere Boden mit Rahmengabel. Dieser „trägt“den Motor das Abgassystem, Getriebe, und die Hinterradaufhängung, Bremstrommel L+R und die Räder. Keine Montage Arbeiten in dieser Bauphase.

Bauphase 19: Die linke Hinterradaufhängung Teil eins der Montagearbeiten an der Hinterradaufhängung. Montiert wurde der Arm der linken Hinterradaufhängung, die Nabenachse und die Linke hintere Bremstrommel sowie die Lenk-befestigungsplatte.






Bauphase 20:Die Sitzfläche des Beifahrersitzes und der Neigungsverstellung. In dieser Bauphase wurde der Beifahrersitz fertiggestellt.




Bauphase 21: Die Beifahrertür und der Griff Weiter ging es in dieser Bauphase mit der Montage der Beifahrertür, indem der Griff montiert wurde.



Bauphase 22: Die linke Hinterradaufhängung und der Stoßdämpfer. Weiter ging es mit der linken hinteren Stoßdämpferhalterung. Montiert wurde auch die Drehstabfederplatte ,der Stoßdämpferkörper mit Stoßdämpferrohr. Zum Abschluss wurde noch die hintere Aufhängungsfeder die interne Stoßdämpferfeder und die Stoßdämpferleiste Montiert. Somit war die Montage-Arbeiten der Linken Seite abgeschlossen.





Bauphase 23: Die Beifahrertürfenster . Weiter ging es mit der Beifahrertür. Hier wurde die Dreieckscheibe sowie die Kurbelscheibe Montiert. Damit war auch die letzte Bauphase der dritten Lieferung abgeschlossen.     Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro   Gruppe: Registered
Mitglied seit: 30.08.2017 Beiträge: 147 Punkte: 431 Wohnort: Baden-Württenberg
|
Sehr interessant. Auch wenn ich vermutlich erst im Herbst mit dem Komplettsatz in den Bau einsteige, nehme ich bei dir schon mal einige wichtigen Informationen auf. Wenn ich nur schon wüsste, wie ich die ganzen Chromaplikationen, schadensfrei von den Teilen bekommen könnte, da ich das Auto komplett umlackieren möchte. So ist zum Beispiel der 1303 Schriftzug am Heck, nicht nur gesteckt sondern zusätzlich auch noch geklebt. Gruss Thomas Gruss Thomas Im Bau: Trumpeter Ford GT40 1/12 Im Bau: VW T1 Samba Im Bau: Willys Jeep Im Bau: Ford GT40
|
|
 Rang: Beginner Level 2 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 10.02.2015 Beiträge: 14 Punkte: 42 Wohnort: Wilhelmshaven
|
Hallo Andreas.
Die gefärbten Felgen des Käfers gefallen mir sehr gut. Kannst Du mir den Farbcode nennen? Wäre sehr nett.
Viele Grüße Bernd.
|
|
|
Bauphase 24 Das rechte Hinterrad In dieser Bauphase wurde das vierte Rad des Käfers montiert, das vorletzte nach dem Ersatzrad.

Bauphase 25 Die rechte Hinterradaufhängung Diese Montagephase besteht aus der Befestigung des der rechten Hinterradaufhängung auf dem Unterboden.







Bauphase 26 Die rechte Hinterradaufhängung und der Stoßdämpfer. Fortsetzung der Montage der Radaufhängung , und Montage des Stoßdämpfers.









Bauphase 27 Die Türverkleidung und die Scharniere der Beifahrertür . Montage der Scharniere.





Bauphase 28 Die Türverkleidung der Beifahrertür und das Zubehör. In dieser Bauphase wurde die Verkleidung gefolgt von der Fensterkurbel, dem Griff und dem Türöffner Montiert.







Bauphase 29 Der zentrale Unterboden Montage des Fahrgestells des VW-Käfers, Montage des zentralen Unterbodens auf dem Untergestell



Bauphase 30 Der Boden des Innenraums In dieser Bauphase wird der Boden des Innenraumes geliefert. Es folgte die Montage des hinteren Chassisblech an den Aufhängungen.



Bauphase 31 Das Zubehör des Innenraums Schottwand wurde Montiert. Anschließend wurde die Ausstattung Handbremshebel Handbremshebelbasis,Schalthebel, Sicherheitsgurtschlösser und Heizungshebel Montiert.            Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Weitere Bauphasen am Beetle Cabrio. Dieser sollte wohl parallel zum Samba Bus fertig werden.
Die weiteren Bauphasen dieser Lieferung befassen sich mit einiges für den Innenraum wie Rückssitzbank , Hutablage und Pedallerie. Bei den beiden Pedale Gas und Bremse wurden zwei Federn vom Kugelschreiber eingebaut. Somit kommen die Pedale nach dem Betätigen zurück. Dies ist ohne Feder nicht der Fall.                        Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Weiter mit dem Käfer Cabrio. Erweiterungen am Chassis. Seitenteile Links und Rechts sowie die Kotflügel wurden Montiert. Auch wurde das Linke Klappfenster Montiert. Diese Technik wurde seinerzeit angewandt,anders war es beim Käfer Cabrio nicht möglich. Montiert wurden zum Abschluss die Heckleuchten. einige Extras für beide "Oldies" wurden noch angebracht.                                  Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Zwei schöne Klassiker!!    Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Amateur Level 1 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 11.09.2018 Beiträge: 32 Punkte: 89 Wohnort: Berlin
|
Ich finde das Zubehör im Bulli klasse, wo gibt es sowas? Gruß Detlef Im Bau Jaguar E-Typ fertig VW Bulli T1 Samba fertig Mercedes L1113 Trabant 601 mit Dübener Ei
|
|
|
voyi1994 schrieb:Ich finde das Zubehör im Bulli klasse, wo gibt es sowas?
Gruß Detlef Hallo Detlef das Zubehör Kanister, Feuerlöscher bekommst du eigentlich in jeden Modellbau Shop. Die Landkarten kannst du bei den Pdf´s zum Käfer runterladen. Glaube es war die Pdf 8.
PS.Ich habe gesehen das du die Bauanleitung für den Bulli brauchst. Ich habe diese soweit fertig, werde sie heute Abend Hochladen. Es hat nur gedauert. Wie du ja schon selber an den Bauteilen der Lieferung 11 gesehen hast ,hat die es in sich.
Gruß Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Lieferung 9
Weitere Verkleidung mit Kippseitenscheibe und Sicherheitsgurt. Windschutzscheibe mit Sonnenblenden und Innenspiegel Montiert. Karosse ergänzt, Kotpflügel angepasst. Auf der Zielgeraden.           Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.639 Punkte: 8.063 Wohnort: Celle, Germany
|
Wird ein schönes Erdbeerkörbchen 😃😃😊 Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 45.901 Punkte: -6.918
|
Levelord schrieb:Wird ein schönes Erdbeerkörbchen 😃😃😊 Aber ohne Griff. den gab es nur beim Golf 1
|
|
|
Weiter mit der Lieferung 10. Einige Fehler sind in der Druckausgabe der Bauanleitung. Diese habe ich nicht übernommen
Die vordere Stoßstange
Kurze Bauphase,Vormontage des vorderen Stoßfängers, sowie des Kennzeichenträgers.








Die Trittbretter und die Radkastenverkleidungen Montieren der Trittbretter,und Steinschlagschutz an die Radhäuser.






Die Scharniere und die Scheibenwischer Weitere Montage im vorderen Karosseriebereich, diesmal mit der Installation der Scheibenwischer und der Vorbereitung der Türen für die Endmontage.






Das Armaturenbrett Vor der Montage des Armaturenbretts folgt die Montage der Exterieur-Teile,wie Frontchassis und Türen.





Das Zubehör des Armaturenbretts Armaturenbrett mit Details Bestückt. Es folgte Handschuhfach , Handschuhfachklappe , Tacho, Uhr , Radio. Hier ist die Bauanleitung auch falsch. Das Cabrio hatte niemals Funk an Bord.









Die LEDs der Rücklichter Die Rücklichter wurden mit LEDs bestückt. Leitungen wurden verlegt.






Die Innenverkleidung des Kofferraums Lieferung des vorderen „Kofferraumes“. Montage beider Stoßfänger.



Der obere Abschnitt des Tanks Geliefert wurde die Obere Tankhälfte. Auch hier ist wieder ein Fehler in der Bauanleitung. Es ist nicht der „Tankdeckel“, sondern der Elektrische Tankgeber. Zum Modifizieren kommen hier noch zwei Leitungen dran.








Frontscheinwerfer LED´S Baustop wegen Fehlteile. LED´S für die Scheinwerfer fehlen in der LieferungAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Finale!! Wieder einen für die Vitrine! Letzten Handgriffe bei der Montage des Verdeckrahmens ,sowie Bespannen des Cabrioverdecks.
….und der nächste ist in der Pipeline.                               Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
Guest (2)
|