|
|
Hallo. für alle die auf das Modell gewartet haben. Nun ist der GT40 Lemans online und auch in DE erhältlich Modell Specs: Länge....51cm Höhe.... 12,8cm Breite...22,2cm Gewicht.. 8 kg
Detaillierter Motor Die Motorhaube lässt sich öffnen, und zeigt dabei den 4,9-Liter-Ford-V8-Motor, der mit Gurney-Weslake-Zylinderköpfen ausgestattet ist. Im Renneinsatz konnte er 425 PS bei 6.000 U/min entwickeln und war mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet.
Aufhängungen und Bremsen wurden im Detail nachgestellt.
Hochwertige Materialien und Verarbeitungen Die Karosserieteile und das Fahrgestell des Modells sind aus massivem Metall gefertigt, was dem Modell eine höhere Festigkeit verleiht. Es wurde auch eine äußerst realistische Gulf Oil-Lackierung (komplett mit allen Sponsorenaufklebern) aufgetragen, so dass keine zusätzliche Farbgebung erforderlich ist.
Funktionen des Exterieurs Türen, Motorhauben und Tankdeckel lassen sich öffnen und schließen.
Hervorragend detaillierter Fahrgastraum Der Schalthebel befindet sich rechts und eine Handbremse ist unter dem Armaturenbrett montiert. Die Sitze hatten die Kühllöcher aus einem früheren Belüftungsversuch beibehalten, obwohl dieser später aufgegeben wurde.
Räder mit Echtgummireifen Die Räder, die sich drehen und lenken lassen, sind aus Metall-Druckguss gefertigt, und die Gummireifen haben sorgfältig reproduzierte Reifenprofile und Seitenwandmarkierungen.   Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Beginner Level 3 Gruppe: registriert
Mitglied seit: 15.01.2020 Beiträge: 26 Punkte: 81 Wohnort: Deutschland
|
Hmm 59,90€ von Pack 3 bis Pack 24 keinerlei Abo Geschenke. In Frankreich kostet jede Ausgabe 10,99€ plus glaube ich ich 0,70Cents Versandkosten komme ich mir hier in DE Model-Space irgendwie abgezockt vor. Gesamt kostet der der GT40 fast 1400,- Euro und wenn es die gleiche Qualität wie der Mustang ist.. ist es nicht Wert 😭. Iron man ist auch erstmal auf Eis gelegt, habe heute Post bekommen das die Serie überarbeitet wird.
|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 767 Punkte: 2.300 Wohnort: Wiegersen
|
Ich finde nicht in Ordnung das du das Wort abgezockt in den Mund nimmst. Erstens , Frankreich ist Frankreich und zweitens , soweit ich von einigen Modellbaukollegen weiß kostet ein Paket aus Frankreich 17,- Euro. Meißtens sammeln die Kollegen 4 Ausgaben und lassen die sich dann schicken. Ich hoffe ich konnte ein wenig zur Aufklärung beitragen. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Pro Gruppe: Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 45.902 Punkte: -7.238
|
Stahlschiffbauer schrieb:Ich finde nicht in Ordnung das du das Wort abgezockt in den Mund nimmst.
Erstens , Frankreich ist Frankreich und zweitens , soweit ich von einigen Modellbaukollegen weiß kostet ein Paket aus Frankreich 17,- Euro.
Meißtens sammeln die Kollegen 4 Ausgaben und lassen die sich dann schicken.
Ich hoffe ich konnte ein wenig zur Aufklärung beitragen.
Gruß Mario Nö, es ging bei der Aussage nicht um den Versand aus Frankreich, sondern das es in Frankreich billiger ist, es Geschenke zum Abo gibt und für 1€ mehr pro Ausgabe am Ende des Abos eine passende Vitrine dazu bekommt und man dann immer noch günstiger ist als das Abo in DE. Die gleiche Nummer läuft auch in UK - dort gibts auch nur die Ausgaben zum Abo... Finally: der Schreiber kommt sich abgezockt vor - hat das Gefühl, das es hier deutlich teuerer ist als in anderen Ländern - berechtigt oder nicht - Zahlen lügen definitv nicht. Just my two €-Cents.
|
|
 Rang: Beginner Level 2  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 17.01.2018 Beiträge: 13 Punkte: 42 Wohnort: Schifferstadt
|
Mray888 schrieb:Hmm 59,90€ von Pack 3 bis Pack 24 keinerlei Abo Geschenke. In Frankreich kostet jede Ausgabe 10,99€ plus glaube ich ich 0,70Cents Versandkosten komme ich mir hier in DE Model-Space irgendwie abgezockt vor. Gesamt kostet der der GT40 fast 1400,- Euro und wenn es die gleiche Qualität wie der Mustang ist.. ist es nicht Wert 😭. Iron man ist auch erstmal auf Eis gelegt, habe heute Post bekommen das die Serie überarbeitet wird. Laut den Produktfotos ist die Qualität schlechter wie beim Mustang. Details NULL... Sieht eher aus wie ein 1/43 auf 1/8 vergrößert. Ich war so scharf drauf, aber wer da investiert  No comment... Das Wort "Abzocke" ... Hmmmmmmmmm wenn eine Firma einen 300 - 400€ Bausatz (Beispiele könnte ich genug nennen...) in Abo für 1000 bis 1400 vermarktet oder vermarkten kann weil es die Leute kaufen ist es doch keine Abzocke sondern ein ganz normales Geschäft die auch noch gut läuft. Es lesen zu wenige die Forenbeiträge. Grüße, Marcell Fertig: Lamborghini Countach, Lamborghini Aventador Roadster, Lamborghini Aventador Miura Edition, Lamborghini Aventador Pirelli Edition, Lamborghini Huracan, McLaren MP4/4, McLaren MP4/23, Aston Martin DB5, Aston Martin DB5 Gold, Mercedes 300SL, Suzuki Hayabusa, Ducati 1199, Millenium Falcon, Black Pearl, Stuka JU-87, Messerschmitt ME109, Ford Mustang GT500, Porsche 911 Im Bau: Ford Mustang GT500 Eleanor, Pocher Huracan Performante, usw...
|
|
 Rang: Amateur Level 1 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 30.12.2017 Beiträge: 36 Punkte: 108
|
Also ich war auch heiß wie Frittenfett auf den GT40 Ich finde ihn nun genau so ernüchternd. keine Goodies, relativ wenig Details. Den Mustang fand ich eine Katastrophe. Auch wenn der GT40 gut zum RS und einem evtl. Ferrari gepasst hätte..... Den hier werde ich auslassen fertiggestellt: C57, Mustang, Porsche RS, Panther A aktuelle: DeLorean (Eaglemoss), Warhammer 40k
|
|
Guest
|