Mittlerer Weile habe ich auch schon viele Schrauben in Metallbohrungen eingeschnitten. Das Tupfen der Schraubenspitze in Öl hat bislang immer funktioniert, mir ist noch keine einzige Schraube abgerissen. Normales, säurefreies Haushaltsöl ist völlig ausreichend. Meist geht es dadurch schon sehr gut. Sollte es dann doch mal schwerer gehen, dies gilt auch für Schrauben in Kunststoff, dann hilft das "Pilgerschritt-Verfahren": 2 Umdrehungen in Richtung "zu", 1 Umdrehung wieder in Richtung "auf" usw..
Viele Grüße
Gunnar
Fertiggestellt: Ford Shelby Mustang, Porsche RS, VW Käfer-Motor 1:4, Lanz Bulldog, Jaguar E-Type, VW Samba, Aston Martin DB5
Im Bau: Trabant, Rolls Royce Ambassador, Fendt, Manta,
H0-Eisenbahn (=Hobby seit über 30 Jahren)
Im Bestand (alles jungfräuliche Bausätze): diverse 1:8-Auto- und 1:64-Holz-Segelschiffmodelle.