Hallo Leute,
es gibt gute und es gibt schlechte Tage.
Vorgestern war ein guten Tag ich berichtete der X-Wing ist fertig.
Gestern war ein Schlechter!
Ich wolle den X-Wing in meine gigantische Lego Vitrine stellen, aber das blöde Ding ist einfach selbst für die zu groß
Dann halt wieder auf den Tisch und noch mal die Flügel ausfahren, weil so schön ist. Bei der Hälfte das alt bekannte Problem, danach sah er gestern so aus:



Was blieb mir übrig als diverse Bauphasen wieder rückwärts zu bauen. Das Problem war mal wieder das Getriebe:

Diesmal war es allerdings eins von den kleineren Zahnrädern, die ja deutlich weniger belastet sind.
Hab nicht wirklich ne Idee wie das passieren konnte, da ja alles perfekt funktioniert hatte. ich denke es kommen nur die folgenden Möglichkeiten in betracht:
1. Es war schon immer irgendwie defekt bzw angeschlagen
2. Ich hatte ihn mal mit den offenen Flügel hochgehoben, was sicherlich nicht förderlich war.
3. Es war mit meiner ganzen Test und Bastelversionen der Endschalter auch kaputt gegangen, hatte mich aber nur auf das eine (das vorletzte) konzentriert.
Egal die Bauphasen waren ja bekannt, beim zerlegen ist wenig kaputt gegangen. Heute habe ich dann wieder komplettiert.
Nun sieht es wieder so aus!. Allerdings sagt Jule das Cockpit ist etwas klein


Schönes Restwochenende noch und bleibt mir gesund.
Grüße Rene
Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2
in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor
on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene