|
 Rang: Beginner Level 1 Gruppe: registriert
Mitglied seit: 14.01.2016 Beiträge: 8 Punkte: 24 Wohnort: Weiterstadt
|
Hallo zusammen, bei meinem Ferrari habe ich das Problem, das die Spaltmaße hinten sehr groß sind. Auf der linken Seite schlechter als auf der rechten Seite (siehe Fotos). Hat jemdand eine Idee was ich hier machen kann (ohne das ganze Modell auseinanderzuschrauben)? Viele Grüße
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.278 Punkte: 15.592 Wohnort: Germany
|
Hallo
bei unterschiedlichem Spaltverlauf ist dein Heck verspannt eingebaut. Die Motorraum Klappe kann es nicht sein da sie Beweglich ist, und sich anpasst. Bedenke das der Heckspoiler mit dem Diffusor-Flaps Spiel benötigt, und frei beweglich sein soll. Ich habe von mir zwei Pics angehängt. Die Schwarze Naht auf den Heckstoßfänger Links und Rechts ist 3 mm Sichtbar.  Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Amateur Level 1  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 13.01.2021 Beiträge: 36 Punkte: 108 Wohnort: Oldenburg Oldbg
|
Hallo Seppeln,
ich denke da ist irgend ein größeres Teil der Karosserie verzogen.
Das habe ich bei meinem Bulli auch gehabt. Das war vorne das dreieckige beige V. Die Türen passten damit überhaupt nicht. Nachdem ich Ersatz vom Kundenservice bekommen habe war alles wieder gut. Bei meinem Käfer ist der hintere Rahmen der Karosserie um knapp 1 cm verzogen. Der vordere Teil des Rahmens ist auch schief nur nicht ganz so schlimm. Da warte ich auch auf die Ersatzlieferungen. Die wurden schon bestätigt. Das soll nur ca 6 Wochen (und länger?) dauern weil zur Zeit nicht lieferbar.
Das kann aber auch daran liegen, das die Stellen, an denen die Teile zusammen geschraubt sind, nicht richtig passen. Da kratze ich im Zweifel immer die Farbe ab bis Metall auf Metall sitzt. Oder auch die Löcher für die Schrauben sind um ein paar 10tel mm versetzt. Die müssen unter Umständen größer gebohrt werden damit die Metallteile besser passen. usw-- usw-- usw--.
Ich würde den Wagen wieder zerlegen und sehen woran das liegen könnte.MfG
Rainer
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.278 Punkte: 15.592 Wohnort: Germany
|
VW-FAN schrieb:Hallo Seppeln,
ich denke da ist irgend ein größeres Teil der Karosserie verzogen.
Das habe ich bei meinem Bulli auch gehabt. Das war vorne das dreieckige beige V. Die Türen passten damit überhaupt nicht. Nachdem ich Ersatz vom Kundenservice bekommen habe war alles wieder gut. Bei meinem Käfer ist der hintere Rahmen der Karosserie um knapp 1 cm verzogen. Der vordere Teil des Rahmens ist auch schief nur nicht ganz so schlimm. Da warte ich auch auf die Ersatzlieferungen. Die wurden schon bestätigt. Das soll nur ca 6 Wochen (und länger?) dauern weil zur Zeit nicht lieferbar.
Das kann aber auch daran liegen, das die Stellen, an denen die Teile zusammen geschraubt sind, nicht richtig passen. Da kratze ich im Zweifel immer die Farbe ab bis Metall auf Metall sitzt. Oder auch die Löcher für die Schrauben sind um ein paar 10tel mm versetzt. Die müssen unter Umständen größer gebohrt werden damit die Metallteile besser passen. usw-- usw-- usw--.
Ich würde den Wagen wieder zerlegen und sehen woran das liegen könnte. Hier mal langsam mit der Aussage „Karosserie verzogen“ Rainer. Der hat keine Karosserie, ist kein Sambabus. Wenn was Verzogen wäre kann nur das Monocoque infrage kommen, aber das merkt man sofort, wenn der auf einer Platte steht. Das ist ein Sportwagen mit einem Vorderrahmen, Monocoque und Heckrahmen mit Motor. Auf diese 3 Module wird der Wagen mit seinen Einzel Segmente aufgebaut. Der hat keine Plattform wo ich mal schnell alles zusammenschraube. Bislang habe ich 10 Kunden Laferrari im DeAgo Auftrag repariert . An dem Modell macht mir keiner so schnell was vor.
@ Seppeln Auch dein Spaltverlauf Türen zum Seitenteil ist viel zu Groß. Das Gleiche am Schweller. Genau dort unten sind die Anbindungs-punkte vom Heckrahmen mit Motor zum Monocoque. Jeweils Links und Rechts. Daher Prüfe dein Heckrahmen. Auch die Anbindung der 4 Schrauben jeweils 2 Links und 2Rechts vom Heckrahmen zum Monococoque unten. Der einfachste Weg ist den Laferrari auf dem Dach auf einer weichen Unterlage abzulegen und die Bodenplatten zu demontieren. So kannst du sehen, ob dein Heckrahmen sauber am Monocoque angebunden ist. Klebe aber deine Türen vorher zu, damit sie nicht ein oder zwei Zähne aufgehen bei der Aktion, sonst hast du das nächste Problem mit deinen Türen.
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Amateur Level 1  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 13.01.2021 Beiträge: 36 Punkte: 108 Wohnort: Oldenburg Oldbg
|
Andreas schrieb:Hier mal langsam mit der Aussage „Karosserie verzogen“ Rainer. Der hat keine Karosserie, ist kein Sambabus. Wenn was Verzogen wäre kann nur das Monocoque infrage kommen, aber das merkt man sofort, wenn der auf einer Platte steht. Das ist ein Sportwagen mit einem Vorderrahmen, Monocoque und Heckrahmen mit Motor. Auf diese 3 Module wird der Wagen mit seinen Einzel Segmente aufgebaut. Der hat keine Plattform wo ich mal schnell alles zusammenschraube.
Moin Andreas,
Danke für die ausführliche Belehrung. Ich wollte ja nur helfen und meine nicht vorhandenen Erfahrungen mitteilen.Andreas schrieb:Bislang habe ich 10 Kunden Laferrari im DeAgo Auftrag repariert . An dem Modell macht mir keiner so schnell was vor. Vormachen möchte niemandem etwas. Schon gar nicht euch Spezialisten. Das sollte nur ein Tip sein. Vielleicht hätte er ja geholfen.
Hiermit entschuldige ich mich in aller Form dafür das ich unwissender Laie Tipps geben wollte.MfG
Rainer
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.278 Punkte: 15.592 Wohnort: Germany
|
Das ist hier keine Belehrung, und Tipps sind kein Problem. Wenn du aber das Modell gebaut hättest, würdest du wissen, wovon ich spreche. Nicht einfach ohne eine Vorab Prüfung irgendwas im Raum stellen. Und das hat mit „Spezialisten“ rein gar nichts zu tun.Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Amateur Level 1  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 13.01.2021 Beiträge: 36 Punkte: 108 Wohnort: Oldenburg Oldbg
|
Andreas schrieb:.....Wenn du aber das Modell gebaut hättest, würdest du wissen, wovon ich spreche. Nicht einfach ohne eine Vorab Prüfung irgendwas im Raum stellen.... Eigentlich ist das doch mein Spruch.
Einfach mal die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat.
Das werde ich in Zukunft berücksichtigen.
MfG
Rainer
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.02.2015 Beiträge: 412 Punkte: 1.251 Wohnort: Brits,Sued Afrika
|
VW-FAN schrieb:Andreas schrieb:.....Wenn du aber das Modell gebaut hättest, würdest du wissen, wovon ich spreche. Nicht einfach ohne eine Vorab Prüfung irgendwas im Raum stellen.... Eigentlich ist das doch mein Spruch.
Einfach mal die Klappe halten wenn man keine Ahnung hat.
Das werde ich in Zukunft berücksichtigen.
Ich weiß gar nicht was du hier für ein Theater machst. Du, bist doch derjenige der ewig irgendwas mit seiner Lieferungen hatte. War doch beim Samba-bus schon so, oder irre ich mich? Und von „Klappe halten“ hat hier gar keiner was von gesagt. Halte mal den Ball flach. Builts:RC Ferrari F2004 1:8 , RC Red Bull Renault RB7 1:7,Hummer H1 1:8 ,Millenium Falcon,R2D2 In Progress: X-Wing
|
|
 Rang: Vicemaster    Gruppe: Forum Support Team, Official Builds, Registered, Forum Support Team Germany, Moderator Mitglied seit: 27.08.2013 Beiträge: 767 Punkte: 2.300 Wohnort: Wiegersen
|
Ja wir kennen IHN , es geht quasi schon wieder los und das nicht nur hier. Einfach mal versuchen was ordentlich in Ruhe bauen. Gruß Mario Kiek mol wedder inAlle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. Forum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/

|
|
 Rang: Beginner Level 1 Gruppe: registriert
Mitglied seit: 14.01.2016 Beiträge: 8 Punkte: 24 Wohnort: Weiterstadt
|
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Tipps. Ich habe den Ferrari auseinandergebaut und geprüft, ob der Heckrahmen sauber am Monocoque sitzt. Das ist aus meiner Sicht der Fall. Daran scheint es nicht zu liegen. NAchdem ich ihn wieder zusammengebaut habe sind die Spaltmaße nicht besser geworden, eher noch schlechter. Ich habe das Gefühl, dass es eher an der Auflage des Hecks liegt, kann aber hier auch keine Fehler erkennen. Bin für weitere Tipps dankbar. Evtl. hatte ja jemand das gleiche oder ähnliche Problem.
Viele Grüße
|
|
|
Guest (3)
|