|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Hallo liebe Modelbaugemeinde, nach Freigabe von unserem Admin, möchte ich euch mein neues Projekt vorstellen. Es handelt sich (mal wieder) um ein Wunschauto aus meiner Jugend, ja bin schon etwas älter! Genau genommen um den Peugeot 205 GTI 1.9. Ich habe den Bausatz bei unserem letzten Frankreichurlaub gesichtet und hab ihn gleich geordert. Vertrieben wird er von ixocollections. Ich denke die Firma ist vielen bekannt, jedoch ist es das erste Modell in der Größe 1:8. Andere Modelle in dem Maßstab sollen später noch folgen. Es handelt sich auch hier um eine monatliche Lieferungen zu je 4 Sätzen. Somit besteht das Modell später dann aus 100 Ausgaben. Ich bin bereits Im Besitz die ersten beiden Lieferungen. Sobald der X-Wing fertiggestellt ist, werde ich über die ersten 8 Sätze berichten.....dauert ja dann leider bis zur Fertigstellung noch ein paar Jahre (hoffe ich). Kontakt zu der Firma ist sehr gut und auch zielgerichtet. Lieferung nach Deutschland ist auch kein Thema. Also bleibt dran und wer Fragen hat kann sich gerne melden. Grüße  Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.278 Punkte: 15.592 Wohnort: Germany
|
Hallo Fridolin, auf deine Anfrage,schau mal im unteren Link. Hier hat Sascha eine schöne Step by Step Anleitung zum hochladen von Bildern eingestellt. Grüße Andreashttps://forum.model-spac...mp;m=209865#post209865.
Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Hallo Andreas, den Link hatte ich mir im Vorfeld angeschaut. Ich war mir nur nicht sicher wo die Bilder dann liegen! Auf deren Seite? Wenn ja ist das so gewollt? Außerdem war ich mir nicht sicher, ob das dann mit Text-Bild-Text-Bild usw. geht, weil so sind die Baubeschreibung immer aufgebaut. Werd es ggf. mal testen. Grüße Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
Rang: Administration         Gruppe: Forum Support Team, Global Forum Support Team, registriert, Forum Support Team Germany, Official Builds, Global Forum Support, Administrator, Administrators Mitglied seit: 13.03.2012 Beiträge: 3.278 Punkte: 15.592 Wohnort: Germany
|
fridolin schrieb:Hallo Andreas, den Link hatte ich mir im Vorfeld angeschaut. Ich war mir nur nicht sicher wo die Bilder dann liegen! Auf deren Seite? Wenn ja ist das so gewollt? Außerdem war ich mir nicht sicher, ob das dann mit Text-Bild-Text-Bild usw. geht, weil so sind die Baubeschreibung immer aufgebaut. Werd es ggf. mal testen. Grüße Hallo Fridolin Erstmal die Bilder gehören dir. Wenn du dort ein Schlüsselwort eingibst wie zum Beispiel "Peugeot 205 GTI 1.9" dann findest du die auch wieder im Speicher von PicR. Du hast dort ein Account. Wenn du später mal alle deine Bilder für dich haben möchtest,schickst du den Betreiber eine Nachricht. Er schickt dir dann einen Link wo du alle für dich runterladen kannst. ich habe dort zur zeit 19000 Bilder "geparkt".
Dann mit text zwischen den Bildern. Das ist kein Problem. Schreib dein Text zu "Radmontage". Dann fügst du die Bilder mit "Rad Montage" unter dem Text ein. Jetzt machst du unter dem letzten Bild mit deiner "Return oder Entertaste" einer leerzeile,oder soviel wie du möchtest. Jetzt folgt der nächste Text wie zum Beispiel "Türen Montage". Darunter nun die Bilder dazu. So machst du es dann weiter bis du alles was du Posten möchtest eingefügt hast. Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Hallo Modellbaufans, ich hatte ja schon berichtet, dass ich während unseres letzten Urlaubes in Frankreich ein Modell aus meiner Jugend entdeckt habe. Es handelt sich um den Peugeot 205 GTI von der Firma ixocollections. Eine Versendung nach Deutschland ist kein Problem und der Kundendienst ist super fix und auch zielorientiert. Das Modell ist im Maßstab 1:8, die Karosserie ist aus Metall und das fertige Modell hat die Abmessungen: 46, cm Länge, 19,7 cm Breite und 17,2 cm Höhe. Was die Funktionen angeht bin ich noch nicht so richtig durchgestiegen, es gibt wohl: - Vorder- und Rücklichter, Bremslichter, Innenraum und Armaturenbrett für den Beleuchtungsteil. - Das Geräusch des Motors und der Hupe für den Soundpart. - Die Fensterscheiben vorne sind zu öffnen. Die Anleitungen sind natürlich auf Französisch, im Internet gibt es bei den auch eine Englische und auf YouTube sehr gute Montagevideos. So jetzt geht es los, bei Fragen und/oder Kritik bitte melden. Box01No1. Motorhaube-KühlergrillInhalt - Motorhaube - Schallmatte für Motorhaube - Kühlergrill mit Logo - Schrauben und Schraubenzieher  War schnell fertig.  No2. Vordere Stoßstange, LenkungInhalt - vordere Stoßstange - Kennzeichenträger - Lenksäule - Kreuzgelenk - Lenkrad  Die Lenksäule ist aus Metall, das Lenkrad wirkt ein wenig billig.  No3. Vordere Schürze mit ScheinwerferInhalt - vordere Schürze - Lufteinlassgitter - Scheinwerfer (denke Nebel) - Abschlepphaken  Die Teile sind sehr gut verarbeitet, die Schürze sogar aus Metall gefertigt. No4. Felge mit RadInhalt - Felge - Reifen (etwas hart) - Nabendeckel  So auf einem Bein könnten wir schon stehen!  Ende von Box01, Fortsetzung folgt  Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Fortsetzung Baubericht Peugeot 205 GTI, Teil 2 Box02No5. Getriebe-ÖlwanneInhalt - Ölwanne - Getriebe - Gehäuseteile Getriebe - Schrauben  Es wird die Ölwanne mit dem Getriebe zusammen montiert. Was mich wirklich angetan hat der Motor auch in den nachfolgenden Teilen ist komplett aus Metall nur die Anbauteile sind teilweise aus Kunststoff. Das kenn ich auch anders! Die Schrauben habe ich noch etwas in Schwarz gepimpt.  No6. Zylinderkopf -ZündanlageInhalt - Zylinderkopf - Nockenwellengehäuse - Abgaskrümmer - Verteilerkopf - Zündkabel - Zündkabelhalter - Schrauben No7. Zylinderkopf -Ansaugung EinspritzanlageInhalt - Ansaugrohr - Einspritzdüsen - Ölmeßstab - Schrauben  So sieht dann die komplette Einheit vom Zylinderkopf aus. Die Zündkabel sind etwas „dünn“ und neigen leicht zum Knicken, aber das wird schon. Ein Teil fehlt leider, aber schon beim Kundendienst angefordert. Die Detailtreue auch die Einzelheiten der einzelnen Bauteile sind super.  No8. Motorblock -AnlasserInhalt - linke Motorblockhälfte - rechte Motorblockhälfte - Anlasser - Achswelle - Ölkühler  Eine schöne Einheit wird in den nächsten Sätzen noch erweitert mit Lichtmaschine usw..    Ende von Box02, Fortsetzung folgt, Paket 3 ist schon im Transit. Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Guten Morgen alle zusammen, gestern kam Paket 3 und wurde natürlich gleich gierig verbaut Kleiner Nachtrag noch zu Box 2: - Das fehlende Teil hatte ich per Mail beanstandet. Bekam innerhalb ner halben Stunde, dass man dies bedauert und mir umgehend Ersatz schickt. Habe ihn mitgeteilt, dass es mir mit der nächsten Lieferung auch reichen würde. - Es gab noch eine schicke Infotafel zum Modell aus Aluminium. Mal sehen was ich damit später mache, eventuell auf einen Sockel befestigen. Box03No9. Lichtmaschine-ZahnriemenverkleidungInhalt - Lichtmaschine - Zahnriemenverkleidung - Keilriemen - Motorhalter- - Schrauben  Die Lichtmaschine kam in Einzelteilen (!) und verdient daher extra Bilder.   So sieht die komplette Motoreinheit nun aus. No10. VorderwagenInhalt - Vorderwagen - Schrauben   Anbei mal ein paar Details des Vorderwagens. Alle Fotos durch meine Bastellupe fotografiert…..keine Ahnung wie sie diese kleine Schrift produzieren! Typschild.  Gefahrenaufkleber   Zusammengebaut ergibt sich dann folgendes Bild. Was mich freut ist, dass die Bauphasen einigermaßen zusammengehören und man nicht nach 23 Monaten ein Haufen Einzelteile hat.   No11. Komponenten aus dem MotorraumInhalt - Waschwasserbehälter - Benzinfilter - Benzinleitung - Radhausverkleidung - Wagenheber - Schrauben  Totale:  Waschwasserbehälter  Benzinfilter mit Benzinleitung  Wagenheber  Ich denke der Motorraum ist jetzt einigermaßen komplett. No12. Vorderachse- BremseInhalt - Achsschenkel - Spurstangenkopf - Federbein - Bremszange - Bremsscheibe - Schrauben  Hier musste ich etwas nacharbeiten. Der Spurstangenkopf wird mit nur einer Schraube am Achsschenkel befestigt. Da auf beiden Seiten ein Gewinde war, fand ich das nicht so gut. Habe kurzerhand die eine Seite aufgebohrt, dann kann man den Spurstangenkopf gut verschrauben. Der Achsschenkel und das Federbein sind aus Spritzguss. Die Bremsscheibe und die Zange allerdings aus Kunststoff, das wirkt nicht so super und passt auch nicht zu der derzeitigen Qualität. Ich denke im zusammengebauten Zustand sieht davon allerding später kaum noch etwas.  Ende von Box03, ich warte gespannt auf die nächste Lieferung befürchte erst Anfang Dezember. Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Guten Morgen alle zusammen, Paket 4 liegt bei mir schon 2 Wochen rum, aber irgendwie nie die Zeit gefunden/genommen. Das fehlende Teil aus der Box 2 ist im November auch gekommen bzgl Kundenservice kann ich bis jetzt nicht meckern! Box04 No13. Achse vordere Aufhängung Inhalt - Achse - Achsmanschette - Feder mit Domteller - Schrauben  So sieht dann die ganze Achswelle mit 2 Gelenken aus  Das erste Federbein der Vorderradaufhängung ist nun auch fertig  No14. Vorderachse- Bremse Inhalt - Achsschenkel - Achsschenkelgelenk unten - Federbein - Bremszange - Bremsscheibe - Schrauben  Das 2te „Bein“ ist in der Mache  No15. Achse vordere Aufhängung Inhalt - Achse - Achsmanschette - Feder mit Domteller - Schrauben  Nun wäre das 2te Bein auch fertig und auch eine weitere Achswelle  No16. Vorderachsrahmen Inhalt - Vorderachsrahmen - 2 Querlenker - Anschlag - Schrauben Auch hier sehr hochwertige Materialen, alles aus Metall/Guss und passt bis jetzt alles ohne Probleme. Die Vorderachse sieht schon fast fertig aus  Sicht von oben  Sicht von unten  So nun warten wir auf die nächste Box Anfang Januar im neuen Jahr. Der Peugeot 205 sagt dann hier schon einmal: Joyeux noël et bonne annéeViele Grüße und bleibt mir GESUND! René Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Hallo Peugeot 205 GTi Freunde. Leider war ich etwas schlampig was den Baubericht angeht. Ist eine Mischung aus Zeitmangel, da diese Dokumentation doch recht aufwendig ist und etwas Frust, da leider immer die Resonanz sehr bescheiden ist. Für den Teil 5 und 6 werde ich daher nachträglich noch die einzelnen Schritte beschreiben und quasi Finalfotos einstellen. Bei Box 7 steige ich im nächsten Bericht wieder etwas detaillierter ein. Fortsetzung Baubericht Peugeot 205 GTI, Teil 5No17. LenkungInhalt - Lenkgetriebe - Lenksäule - Lenksäule - Ritzelwelle - Universalgelenk - Getriebedeckel - Zwischenwelle No18.Stabilisator, LenkstangeInhalt - Kreuzgelenk - Verbinder - linke Spurstange - rechte Spurstange - Gummibalg (2x) - Verbindungsstangen (2x) - Stabilisator - Clip (4x) - Klemme (2x) - Klemme (2x)  No19. Felge mit ReifenInhalt - Michelin MXV Reifen - Felge - Nabenabdeckung - Unterlegscheibe No. 20 Zündspule und Zusammenbau des VorderwagensInhalt - Halterung - Motorhaubenhalter (2x) - Oberes Federbeinlager (x2) - Zündspulengehäuse - Rückplatte - Zündspule - Zündkabel - Die Zündkabel werden noch einmal neu gemacht, siehe hierzu mein Tipp in einem anderen Post.  Fortsetzung Baubericht Peugeot 205 GTI, Teil 6No21 KühlerInhalt - Kühlergehäuse - Kühlerrückwand - Lüfter - Lüfterrahmen - Ölkühler - Kühlmittelschlauch (2x) - Kühlerlüfter-Motorgitter No22. ChassisInhalt - Chassis - Führung der Lenkachse No23. TrennwandInhalt - Motorraumtrennwand - Kraftstoff- / Bremsleitungsklemme (3x) - Bremsleitungsklemmen (2x) No24. KühlkreislaufInhalt - Deckel der Kühlmittelausgleichsbehälter - Boden der Kühlmittelausgleichsbehälter - Verschluss - Kühlmittelstandsensor - Schlauch des Kühlmittelstandsensors - Kühlmittelüberlaufschlauch - Kühlmittelschlauch - Kühlmittelschlauch des Motorblocks - Motorkabelbaum  Teil 7 folgt in Kürze, wie geschildert wieder etwas detaillierter. Grüße, bei Fragen bitte melden und bleibt alle gesund., René Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Bonjour, suite du paquet 7 Peugeot 205 GTINo25. HauptbremszylinderInhalt - Hauptbremszylinder - Verschlussdeckel - Bremskraftverstärker - Bremsflüssigkeitsbehälter - hintere linke Bremsleitung - hintere rechte Bremsleitung - Klemme  Der Hauptbremszylinder wurde mit dem Ausgleichsbehälter und Bremskraftverstärker montiert. Zusammen an die Schutzwand einschließlich 2 Bremsleitungen  No26. LuftfilterInhalt - Luftfilter Gehäusehälfte (2x) - Luftfilterunterstützung - Luftansaugkanal 2 Hälften - Filter zur Durchflussmesserkanalhälfte (2x)  Der Luftfilter wird zusammengebaut, wieder ein paar nette Details!   Jetzt werden die Bremsleitungen und auch andere Verbindungen angeschlossen. Final wir jetzt die Motortrennwand an das Chassis angeschraubt. No27. Luftmengenmesser, DrosselklappeInhalt - Luftmengenmesserkappe - Luftmengenmesser - Luftkanal - Drosselklappengehäuse - Drosselklappenspositionssensor - Gaspedalverbinder  Der Luftmengenmesser und die Drosselklappe werden zusammengebaut.   Die Einheit wird nun am Motor angebracht No28. Batterie, ElektrikInhalt - Batterie - Batterieoberteil - Erdungsklemme - Pluspol - Batteriefach - Batteriekabel (2x)  Auch hier viele Einzelteile. Die farbliche Gestaltung könnte etwas schicker sein.  Ich denke der Motorraum ist jetzt komplett und alle Kabel und Leitungen angeschlossen. Wir warten auf Paket/Box 08.  Grüße René Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: registriert
Mitglied seit: 23.03.2020 Beiträge: 229 Punkte: 702 Wohnort: Regensburg
|
Hallo René, ein sehr schöner Baubericht mit guten Fotos, meistenteils sehr schöne Tiefenschärfe! Das Modell entspricht allerdings nicht meinem Beuteschema, ich bevorzuge ja Autos und Motorräder aus den 1930-1960iger Jahren, mit einigen Ausnahmen aus den 1970igern. Und, ja, ich habe auch den 1886-Benz und vielleicht irgendwann noch den Pocher-Fiat, dessen Vorbild ja auch schon mehr als 100 Jahre auf dem Buckel hat. Viele Grüße Gunnar
Fertiggestellt: Ford Shelby Mustang, Porsche RS, Lanz Bulldog, Jaguar E-Type, VW Samba, Aston Martin DB5 Im Bau: Trabant, Rolls Royce Ambassador, Fendt, Manta, Unimog 406, Mazda Cosmo H0-Eisenbahn (=Hobby seit über 30 Jahren) Im Bestand (alles jungfräuliche Bausätze): diverse 1:8-Auto- und 1:64-Holz-Segelschiffmodelle.
|
|
 Rang: Amateur Level 2 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 31.10.2016 Beiträge: 47 Punkte: 141 Wohnort: Freiburg
|
Hallo René, ich bin ebenfalls dabei den Peugeot zu bauen. Ich. Habe mir die ersten Teile über Journaux bestellt. Dort geht es aber seit Monaten nicht weiter und deshalb habe ich das Paket 4 bei IXO bestellt. Ich bin eigentlich davon ausgegangen das ich ein ABO abgeschlossen habe. Ich habe das Paket zwar bekommen aber keine Bestätigung über ein ABO. Auch auf der IXO HomePage kann ich keine Information zu einem ABO finden. Beziehst du dein Modell auch über IXO und hast du eine Information über das ABO erhalten. Ich möchte gerne das Modell fertig bauen aber natürlich keine zwei ABOS abschließen wenn ich das nächste Paket bestelle. Danke für jedwede Information Manfred Im Bau: McLaren MP4/4, VW Samba
|
|
 Rang: Pro    Gruppe: registriert
Mitglied seit: 03.06.2019 Beiträge: 174 Punkte: 525 Wohnort: Mannheim
|
Hallo Manfred, ja ich habe seit Oktober letzten Jahres ein Abo direkt bei ixo. Wie am Anfang des Berichtes geschrieben, hatte ich das Set in Frankreich im Urlaub gesehen. Hatte viel Kontakt mit dem Kundendienst, weil die zugesagte Lieferpauschale nicht bestellbar war. Wollte ihn dann damals schon zu den Nachbarn nach Frankreich schicken. Wenn du ein Abo abgeschlossen hast, dann sollte das funktionieren. Im Grundsatz kannst du das aber leider nicht in deinem Account sehen, nur die jeweilige Bestellung. Ich würde vorschlagen schick dem KD doch einfach mal ne Mail und frage sie. Der KD ist absolut top, da kann sich MS, EA, HA etc. echt ne Scheibe abschneiden. Ich schreib den immer in Englisch, das ist kein Problem. Wenn du damit ein Thema hast sag Bescheid, dann kann ich dir die schreiben. Ansonsten Set, Lieferung alles top du wirst viel Spass haben! Grüße René Built: Citroen 2CV & Mercedes 300SL (not by me), VW Bulli T1, Vespa GS150, Lanz D8506, Lancia Delta Martini Racing, Aston Martin DB5, X-Wing, R2D2 in progress: Peugeot 205 GTI, Ford GT, Mazda Cosmo Sport, USS Enterprise NCC-1701-D, Manta A GT/E, Mustang Eleanor on stock: Millennium Falcon, DeLorean, Jaguar E Type, Fendt Dieselross F15, Ford Mustang Shelby, Dodge Charger R/T, VW Käfer 1303 Cabrio
Alle Berichte und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen meiner schriftlicher Genehmigung bzw. Zustimmung. © Rene
|
|
 Rang: Amateur Level 2 Gruppe: Registered
Mitglied seit: 31.10.2016 Beiträge: 47 Punkte: 141 Wohnort: Freiburg
|
Hallo René, danke für die Info. Werde mal den Kundendienst anschreiben und nachfragen. Ich habe mich auch schon für den Porsche 917KH registriert. Bin gespannt wann das Modell gestartet wird. Der passt sehr gut zum Ford GT der derzeit im Bau ist. Gruß Manfred Im Bau: McLaren MP4/4, VW Samba
|
|
Guest
|