|
 Rang: Semi-Pro Level 2  Gruppe: Mitglied seit: 23.03.2012 Beiträge: 94 Punkte: 285
|
Hallo zusammen ich brauche noch eine Fernbedienung! Welche könnt ihr empfehlen? Die KT-200 scheint es nicht mehr zu geben, die KT-201 nur über ebay. Bei Kyosho.de selbst finde ich gar keine Fernbedienung... Wenn ein Mann glaubt, eine Frau besiegt zu haben, dann hat er meistens schon verloren.
|
|
|
Hi habe mir die zugelegt Carson Reflex Wheel Pro II LCD FHSS BEC Pistolengriff-Fernsteuerung 2.4 GHz Anzahl Kanäle: 3 Gibt es beim großen "C" für 44 Euronen. Haben aber eine grosse Angebotspallette, in jede Preisklasse. Gruss Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Semi-Pro Level 2  Gruppe: Mitglied seit: 23.03.2012 Beiträge: 94 Punkte: 285
|
Also nur das ich das richtig verstehe (bin ja noch neu in dem Segment  ): 1. Es muss keine von Kyosho sein 2. Fernbedienung wird mit Empfänger geliefert 3. Die Empfänger sind standardisiert, man kann die nicht falsch im Auto anschließen Ist das so richtig? Wenn ein Mann glaubt, eine Frau besiegt zu haben, dann hat er meistens schon verloren.
|
|
|
Hallo Kecki Du musst keine von Kyosho nehmen, aber achte drauf!! bei 2,4 ghz anlagen kann man nur Empfänger verwenden die vom gleichen hersteller sind!!!die Empfänger sind üblicherweise dabei. für spektrum gibt es billige asia nachbauten die heissen orange Empfänger!! für Graupner zb. gibt es keinen Fremdanbieter. untereinander sind die marken nicht kompatibel da jeder Hersteller ein anderes Protokoll zur verschlüsselung verwendet. Graupner hat hott, futaba - fast, spektrum - dsmx2. also immer nur den Empfänger verwenden der auch vom Hersteller sind!!!! Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Pro  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 01.06.2012 Beiträge: 148 Punkte: 459
|
http://www.kyosho.de/?pa...ge&product_id=23149
Die KT 201 gibts doch bei Kyosho selbst In Bau: Millenium Falcon gebaut bis Heft 21
Fertig: Hummer H1, RB7, Lamborghini Hurracan
|
|
Rang: Guest
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 17.02.2013 Beiträge: 53 Punkte: 159
|
Tag Ich komme aus dem NITRO-FLIEGER Bereich. Ich habe einfach die Postalischen für Auto in meiner Graupner MC-19 eingebaut und alles Funktioniert. Also die vor geschlagene ist nicht Pflicht. s f g
|
|
 Rang: Semi-Pro Level 2  Gruppe: Mitglied seit: 23.03.2012 Beiträge: 94 Punkte: 285
|
Ich habe mittlerweile eine Fernbedienung, nämlich die von Andreas: Carson Reflex Wheel Pro II LCD FHSS BEC Pistolengriff-Fernsteuerung 2.4 GHz Anzahl Kanäle: 3 Die hat einen BEC-Anschluss, aber nach Rücksprache mit Andreas habe ich die Batteriebox jetzt in Ch5 angeschlossen, Lenkung und Gas in Ch1 und Ch2. Die Verbindung mit der Fernbedienung funktioniert auch ganz toll, aber nur für ca. 30s. Dann springt der Empfänger auf Failsafe und ich muss den neu mit der Fernbedienung verbinden. Dann geht es wieder 30s und dann gehts wieder in den Failsafe... Woran kann das liegen? Wenn ein Mann glaubt, eine Frau besiegt zu haben, dann hat er meistens schon verloren.
|
|
|
kecki93 schrieb:Ich habe mittlerweile eine Fernbedienung, nämlich die von Andreas: Carson Reflex Wheel Pro II LCD FHSS BEC Pistolengriff-Fernsteuerung 2.4 GHz Anzahl Kanäle: 3 Die hat einen BEC-Anschluss, aber nach Rücksprache mit Andreas habe ich die Batteriebox jetzt in Ch5 angeschlossen, Lenkung und Gas in Ch1 und Ch2. Die Verbindung mit der Fernbedienung funktioniert auch ganz toll, aber nur für ca. 30s. Dann springt der Empfänger auf Failsafe und ich muss den neu mit der Fernbedienung verbinden. Dann geht es wieder 30s und dann gehts wieder in den Failsafe... Woran kann das liegen? Hi Kecki Du ,hast irgendwie ein Spannungsabbruch. Das kann aber auch etliche Ursachen haben,wie siehts mit deine Accus aus?. Und tausche mal den Kanal wo du deine Accubox angeschlossen hast. Gruss Andreas Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Andreas schrieb:kecki93 schrieb:Ich habe mittlerweile eine Fernbedienung, nämlich die von Andreas: Carson Reflex Wheel Pro II LCD FHSS BEC Pistolengriff-Fernsteuerung 2.4 GHz Anzahl Kanäle: 3 Die hat einen BEC-Anschluss, aber nach Rücksprache mit Andreas habe ich die Batteriebox jetzt in Ch5 angeschlossen, Lenkung und Gas in Ch1 und Ch2. Die Verbindung mit der Fernbedienung funktioniert auch ganz toll, aber nur für ca. 30s. Dann springt der Empfänger auf Failsafe und ich muss den neu mit der Fernbedienung verbinden. Dann geht es wieder 30s und dann gehts wieder in den Failsafe... Woran kann das liegen? Hi Kecki Du ,hast irgendwie ein Spannungsabbruch. Das kann aber auch etliche Ursachen haben,wie siehts mit deine Accus aus?. Und tausche mal den Kanal wo du deine Accubox angeschlossen hast. Gruss Andreas Hi Kecki Hatte ich ganz vergessen  schau mal wie dein failsafe programmiert ist!! Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Semi-Pro Level 2  Gruppe: Mitglied seit: 23.03.2012 Beiträge: 94 Punkte: 285
|
Keine Änderung beim Wechseln des Kanals. Den Failsafe habe ich selbst eingestellt auf Vollbremsung. Was kann man da sonst noch gucken? Ich hab den auch nur hier im Haus ausprobiert. Kann es hier auch zu Funkstörungen kommen? Dann probier ich das einfach woanders nochmal. Wenn ein Mann glaubt, eine Frau besiegt zu haben, dann hat er meistens schon verloren.
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.637 Punkte: 8.057 Wohnort: Celle, Germany
|
Moin, Wechsel mal die Akkus. Die reflex Wheel pro II hat failsafe+.und erkennt unterspannung vom Akku.hatte das auch mit einem meiner Akkus und wusste erst nicht was der Fehler war. Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
 Rang: Semi-Pro Level 2  Gruppe: Mitglied seit: 23.03.2012 Beiträge: 94 Punkte: 285
|
Ich habe normale Batterien eingebaut, aber Billigdinger. Ich werde nachher mal Markenbatterien einbauen, danke für den Tipp. Wenn ein Mann glaubt, eine Frau besiegt zu haben, dann hat er meistens schon verloren.
|
|
Rang: Member
Gruppe: Registered
Mitglied seit: 06.02.2015 Beiträge: 11 Punkte: 33 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Ich möchte auch auf eine bessere umsteigen, um nicht immer zwei Sender mitschleppen zu müssen. Mein Augenmerk ist auf folgendes gefallen: http://www.planet-rc.ch/images/...L%20Ultimate%20Touch.pdfDiese wollte ich mir holen, mit doppeltem Empfängerpack. Ich bitte um meinung unserer eingefleischten Autobauer.
|
|
Guest
|