|
 Rang: Vicemaster     Gruppe: Registered
Mitglied seit: 08.06.2015 Beiträge: 613 Punkte: 1.869 Wohnort: Darmstadt, Germany
|
Auf die Decals werd ich bei meinem erstmal verzichten und schauen, was der Aftermarket so bietet. Die sind mir zu 70er Jahre. Denke ja immer noch an eine Optimus Prime Edition. Hab sogar einen passenden Aftermarket-Grill gefunden, allerdings zu Mondpreisen.
|
|
|
greyhawk schrieb:Auf die Decals werd ich bei meinem erstmal verzichten und schauen, was der Aftermarket so bietet. Die sind mir zu 70er Jahre.
Denke ja immer noch an eine Optimus Prime Edition. Hab sogar einen passenden Aftermarket-Grill gefunden, allerdings zu Mondpreisen. Jip die Idee hatte ich am Anfang. Da gibt es von den "Transformers" die Crome Mask Edition in 3 D. Bin aber da erstmal von weg. Denke der nächste Laster wird ein wenig "Space" mäßig.Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Der Hauler ist nun was den Bau betrifft im Grunde fertig. Jetzt beginnen die Modis. Einiges soll er noch bekommen. Die Fahrerkabine wird umgebaut. Eine Spritzwand unter der Schalttafel wird folgen genau wie Pedale. Mit dem Lackieren der Innenausstattung habe ich schon mal angefangen. Ebenso ist schon ein Teppich Verbaut. MFC, sowie eine Innenbeleuchtung folgt.Das Cockpit ist mir noch ein wenig "Nackig",und Blinken tut auch nichts.Eine Schlafkoje soll im hinteren Teil folgen. Die Standard Scheibenwischer habe ich weg gelassen,hier folgen Elektrische. Ebenso fehlt eine Seilwinde. Also noch einiges zu tun.
          Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.637 Punkte: 8.057 Wohnort: Celle, Germany
|
Moin, echt klasse geworden und der Vorteil am Hauler ist der Platz den man hat um die Elektronik zu verstecken. Nun geht es an die ganzen Spielereien die den Truck aus machen 👍🏼👍🏼👍🏼 Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
 Rang: Vicemaster  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.06.2014 Beiträge: 625 Punkte: 1.883 Wohnort: 24536
|
Nabend, Andreas wie weit bist du mit deinem Sound?? Wolltest du das MFC 01 verbauen oder hast du schon?? Hab mit dem Modul nämlich ein Problem und hoffe auf Hilfe. Lg Daniel Fertig gestellt: I3D Box Millenium Falke R2D2 Ford Mustang GT500
Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch) Manta GTE Dodge Charger R/T Delorean BttF Marvel Filmfiguren
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.637 Punkte: 8.057 Wohnort: Celle, Germany
|
Daniel, was hast du denn für ein Problem? Ich hab die mfc01 in meinen MAN drin. Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
 Rang: Vicemaster  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.06.2014 Beiträge: 625 Punkte: 1.883 Wohnort: 24536
|
Das hört sich gut an. Hab heute in den Knight Hauler die MFC verbaut. Betrieben wird das Ding mit Der Reflex Stick II 6 Kanal, dazu habe ich den Zusatz von der Carsonseite beachtet zum Thema Kanäle tauschen. Das Problem, kann das Licht nicht schalten. Lange Hupe, kurze Hupe, Warnblinker, Motor an und aus kann ich alles schalten, nur eben das Licht nicht. Manuell an der Box kann ich das Licht durch schalten. Fertig gestellt: I3D Box Millenium Falke R2D2 Ford Mustang GT500
Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch) Manta GTE Dodge Charger R/T Delorean BttF Marvel Filmfiguren
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.637 Punkte: 8.057 Wohnort: Celle, Germany
|
Schalten tust du das Licht, in dem du den linken Stick nach oben drückst und dann wieder zur Mitte führst. So schaltest du Positionslicht, Abblendlicht, Nebellicht. Beim vierten Mal ist dann Wieder alles aus. Warum müssen denn an der Carson Kanäle getauscht werden? Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
 Rang: Vicemaster  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.06.2014 Beiträge: 625 Punkte: 1.883 Wohnort: 24536
|
Moin, nach dem ich das SO eingesteckt habe ist meine Belegung: Linker Knüppel hoch = Vorwärts Linker Knüppel runter = Rückwärts Linker Knüppel links/mitte/rechts = 1. 2. 3. Gang Rechter Knüppel links/rechts = Lenkung Eigentlich alles so wie es in der Bedienungsanleitung steht. Fertig gestellt: I3D Box Millenium Falke R2D2 Ford Mustang GT500
Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch) Manta GTE Dodge Charger R/T Delorean BttF Marvel Filmfiguren
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.637 Punkte: 8.057 Wohnort: Celle, Germany
|
Steck das doch mal um, ohne diese Änderung. Normal ist: Rechts hoch - vorwärts Rechts runter - rückwärts Rechts links - links lenken Rechts rechts - rechts lenken Links links/Mitte/rechts - Schaltung der Gänge Links halb hoch - Hupe kurz Links halb runter- Hupe lang Links ganz runter- Warnblinker Links ganz hoch- Standlicht/Abblendlicht/ Nebellicht/ aus Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
 Rang: Vicemaster  Gruppe: Registered
Mitglied seit: 02.06.2014 Beiträge: 625 Punkte: 1.883 Wohnort: 24536
|
Nun geht das Licht schalten. Habe den Kanal 4 umgestellt. Somit wird das Licht geschaltet in den man den rechten Knüppel hoch drückt und nicht runter. Geht aber leider nihct perfekt. Habe das Gefühl dass der Sender evtl einen weg hat. Trotzdem danke für die Hilfe. Lg Daniel Fertig gestellt: I3D Box Millenium Falke R2D2 Ford Mustang GT500
Noch im Aufbau: Hummer H1 (Mods fehlen immer noch) Manta GTE Dodge Charger R/T Delorean BttF Marvel Filmfiguren
|
|
|
Da nun der T-72 fertiggestellt ist,sollte für den King Hauler einen Tieflade Anhänger her. Nur schaut man sich dafür die Preise an,könnte man sich von dem Geld 3 Stück selber Bauen. Das einzige was bestellt wird ist das Chassis. Einiges an Zubehör habe ich noch liegen,wie zb. eine Seilwinde Pylonen etc.Es wurde eine Zeichnung erstellt Material besorgt und die ersten Steps erledigt.Passendes Riffelblech wurde auf der Kantbank gebogen,und dem Hauler angepasst.Seitlicher Aufprallschutz ist auch vorhanden. Was nun noch folgt sind beide Auffahr-Rampen die einklappbar sind. Sind diese Teile erstmal vorhanden,wird der ganze Anhänger auseinander Geschraubt und Pulver Beschichtet. Zum Schluss wird dann der Anhänger mit 7 Kammer Rückleuchten versehen.Die Kosten bis dato hat noch nicht mal ein Drittel vom fertigen Tiefladeanhänger eines Anbieters erreicht. Der LKW misst mit Tiefladeanhänger nach Fertigstellung 1,40 m                     Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Auch diese Baustelle benötigt wieder etwas Zuwendung.Lange nichts mehr dran gemacht. So wurde schon mal mit der Vorderen Beleuchtung angefangen. Hauptscheinwerfer Vorne passen! Die Positionslichter folgen als nächstes,und davon gibt es einige.  Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
|
Bei meinem gestrigen Besuch bei Sascha (Levelord) war ich sehr von seinem LKW Beeindruckt. Super Job!. Das ist doch schon eine andere "Liga" wenn man im LKW Modellbau unterwegs ist. Ich wurde schon mal vor 2 Jahren wegen Interesse eines LKW´s für das Forum Befragt,damals ging es um ein "Petronas F1" LKW.Leider verlief dieses im Sande. Werde hier nochmal ansetzen. Ein LKW wär mal was anderes.
Die Möglichkeiten im LKW - bau sind unendlich. Die Funktionen sowie die Realistische Wiedergaben der LKW Funktionen sind einfach Klasse! Das hat mich nun auch richtig gepackt endlich mein King Hauler mit allen Funktionen auszustatten. Also wurde das MFC-01 für den King Hauler gleich geordert. Gespannt bin ich auf die "Rüttel" Funktion,die mittels eine Exzenterscheibe erzeugt wird.   Alle Berichte sowie alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung/Zustimmung meinerseits. © AndreasForum Support Teamhttp://www.model-space.com/de/
https://m.youtube.com/watch?v=qIC4f1LE86w
|
|
 Rang: Superelite        Gruppe: Registered
Mitglied seit: 20.01.2013 Beiträge: 2.637 Punkte: 8.057 Wohnort: Celle, Germany
|
Hallo Andreas, freut mich zu hören das du nun am King weiter machst. Eine MFC habe ich in allen Trucks drin, aber vom Einbau des Rüttelmotors rate ich dir ab. Trotz Schraubensicherung rüttelt der diverse Schrauben los. Ich und auch alle anderen „alte Hasen“ im Lkw Modellbau nutzen sowas nicht. Ansonsten sind in dem Bereich natürlich alle Wege offen... kippfunktionen, Beleuchtung schalten, Sound, automatisches an und abkuppeln usw. Der gesamte Baubericht und alle Fotos unterliegen dem Urheberrecht. Verwendung außerhalb dieses Forums bedürfen schriftlicher Genehmigung. © LevelordFollow me on:YT: https://www.youtube.com/user/WinsenRacers
IG: https://instagram.com/wi...ers?igshid=y8qbrwhdt9vi
FB: https://m.facebook.com/p...-More-2148655845420527/ @work: X-Wing, MIG-29, F312T4R.I.P.: Dodge ChargerCompleted: McLaren MP4-23, Hummer H1, RedBull RB7, Easy Rider Bike, Jaguar E-Type, Porsche 911, Ferrari F2004, AMG DTM Mercedes, Ford Mustang, R2-D2, C57, Modellbahn,Rossi Bike,VW Käfer 1303,VW T1 Samba Bus
|
|
Guest
|