|
 Rang: Pro Gruppe: registriert
Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 45.901 Punkte: -6.918
|
Die zwei Aufkleber stehen ja zur Auswahl zu Verfügung.
Das Modell hat schwarze Seitenplatten am Cockpit und der Überrollbügel ist weiss lackiert. Also ist es ein Modell, mit dem Senna 1988 ab dem Ungarn GP (der zehnte GP 1988) gefahren ist. Davor waren die Seitenplatten weiss lackiert und der Überrollbügel war in Brasilien (der erste GP) noch titanfarben (unlackiert?).
Weltmeister wurde er in Japan (fünfzehnter GP) im MP4/4-02 (das ihm und Prost sonst als T-car über die Sasion zu Verfügung stand).
Das Chassis MP4/4-05 hat nur er in Rennen und Qualifying benutzt, Prost einmal zum Testen in Silverstone.
MP4/4-04 und MP4/4-06 hat ausschliesslich Prost gefahren.
MP4/4-02 ist heute in Privatbesitz, MP4/4-05 gehört Honda.
Es gab 6 Chassis, MP4/4-01 bis MP4/4-06.
|
|
 Rang: Pro Gruppe: registriert
Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 45.901 Punkte: -6.918
|
das deAgo Modell ist die Turbo-'Schnorchel' lose Version, die im Training zum GP UK (8. Rennen) getestet und ab Ungarn zum dauerhaften Einsatz gekommen ist. Der Tamiya 1/20 MP4/4 hat die Schnorchel zu Turbo - ist also die frühe Version.
|
|
 Rang: Pro Gruppe: registriert
Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 45.901 Punkte: -6.918
|
Das stimmt soweit.
Die Vorlage für das Modell ist allerdings das Chassis MP4/4-01, welches im Besitz von McLaren ist.
Zu diesem Chassis existiert genau die "Hülle" (Nase, Abdeckung und Heckflügel), wie sie im Modell lackiert ist (ohne Marlboro-Reklame, obwohl das "M" im Namen MP4/4 ja ja für Marlboro steht).
|
|
 Rang: Pro Gruppe: registriert
Mitglied seit: 24.08.2009 Beiträge: 45.901 Punkte: -6.918
|
MP4 steht für Mclaren und Project 4 ( das ist die Firma von Ron Dennis). Vor der Fusion war die Typbezeichnung der Mclaren einfach M und eine Nummer. Mit Ron Denis kam MP4 und die Nummer.
|
|
 Rang: Newbie Gruppe: registriert
Mitglied seit: 26.11.2019 Beiträge: 1 Punkte: 6
|
Ron Dennis hatte einen Rennstall der Project for Racing hieß. MP4 stand ursprünglich für Marlboro Project 4, erst später stand das M für McLaren.
Ist zwar eigentlich wurscht, aber bevor jemand sich was falsches merkt...
|
|
Guest
|